Home  
  Museum  
  Angebote  
  Führungen  
  Dienstleistungen  
  für Kinder/Schulen  
  Über uns  
  Info  
leer leer leer
 
 
 

Veranstaltungen im Fricktaler Museum

   

   Ausstellungsgespräch in der Sonderausstellung *
Sonntag, 2. April 2023 - 11 Uhr
 
Wer fährt noch heute regelmässig auf dem Rhein und lädt Sie bald dazu ein?
Wie fing man in Rheinfelden früher den Salm?
Welche Geschichten und Erinnerungen an den Rhein mögen Sie uns erzählen?

Erfahren Sie mehr, tauschen Sie aus und kommen Sie mit auf einen Rundgang durch die aktuelle Sonderausstellung "Rhein geschaut! Facetten des Lebens am Hochrhein" im Fricktaler Museum.
Mit anschliessendem Apéro.
Die Ausstellung ist ab 10 Uhr für interessierte Gäste geöffnet.

   Der Rheinfelder Künstler Jakob Strasser und der Rhein *
Mittwoch, 3. Mai 2023 - 19 Uhr
 
Der Künstler dokumentiert in seinen Bildern die Kraft des Flusses und fängt vielfältige Stimmungen der hiesigen Flusslandschaft ein. Entdecken Sie die Fülle der Rheinbilder im Werk des Kunstmalers.

Kooperationsanlass mit dem Verein Jakob Strasser mit anschliessendem Apéro
Die Ausstellung "Rhein geschaut!" ist ab 18 Uhr für interessierte Gäste geöffnet.

   Steigen Sie ein zur Fahrt auf dem Rhein! *
Sonntag, 14. Mai 2023 - 14 Uhr / 15.15 Uhr
 
Nach einer Einführung in die Sonderausstellung entdecken Sie unter kundiger Führung des Pontonierfahrvereins die Stadt am Fluss aus neuer Perspektive.

Treffpunkt Fricktaler Museum, Ende der Veranstaltung beim Inseli
Kooperationsanlass mit dem Pontonierfahrverein Rheinfelden
Maximal 2 Gruppen à 10 Gäste. Anmeldung mit Nennung Gruppe 1 oder 2 bis
10. Mai 2023:   fricktaler.museum@rheinfelden.ch

   Internationaler Museumstag
Sonntag, 21. Mai 2023 - 14-17 Uhr
 
Wo versteckt sich der Salm?

Suchspiel für Kinder, Familien und Junggebliebene in der Ausstellung "Rhein geschaut!"
Freier Eintritt im Haus zur Sonne!

   Kleider machen Leute - Modeschau mit dem Atelier Rheindesign
Donnerstag, 1. Juni 2023 - 18 Uhr
 
Präsentation der neuen Frühlings- und Sommerkollektion 2023, umgesetzt von den angehenden Bekleidungsgestalterinnen und -gestaltern.

Kooperationsanlass mit dem Rheinfelder Atelier Rheindesign mit anschliessendem Apéro
Anmeldung bis 25. Mai 2023 an fricktaler.museum@rheinfelden.ch
Kosten: CHF 12.00 / Auszubildende CHF 8.00
Die Ausstellung "Rhein geschaut!" ist ab 17 Uhr für interessierte Gäste geöffnet.

   Europäischer Tag des Denkmals: "Reparieren und Wiederverwenden"
Samstag, 9. September 2023 - 10-17 Uhr
 
Die Kantonale Denkmalpflege und die Kantonsarchäologie Aargau zu Gast im Fricktaler Museum.
Schauen Sie der Restauratorin über die Schulter, tauschen Sie sich aus mit den Fachleuten der Denkmalpflege und Kantonsarchäologie und entdecken Sie die rei

Programm unter: https://www.ag.ch/de/verwaltung/bks/kultur/kulturpflege/denkmalpflege/europaeische-tage-des-denkmals
Freier Eintritt im Haus zur Sonne!

   Kriegszeiten am Rhein - Vortrag von Jürg Stüssi-Lauterburg *
Mittwoch, 25. Oktober 2023 - 19.30 Uhr
 
Der Vortragende gibt Einblick in die Schweizer Geschichte ab 1912 unter dem Aspekt der Bedrohungen, der Abwehr und der Friedenshoffnung am Ende des Kalten Krieges 1991.
Dabei werden die Angriffspläne von Nationalsozialisten und Faschisten sowie die Rettung von Brücken und Kraftwerken am Ende des Zweiten Weltkriegs betrachtet.

Jürg Stüssi-Lauterburg gehört mit zum Team, welches in der Neuen Fricktaler Zeitung seit 2014 Essays über die Periode des Ersten Weltkriegs und seit 2019 über die Zeit des Zweiten Weltkriegs veröffentlicht.

Die Ausstellung "Rhein geschaut!" ist ab 18.30 Uhr für interessierte Gäste geöffnet.

   Ausstellungsgespräch in der Sonderausstellung *
Dienstag, 14. November 2023 - 19 Uhr
 
Wer fährt noch heute regelmässig auf dem Rhein und lädt Sie bald dazu ein?
Wie fing man in Rheinfelden früher den Salm?
Welche Geschichten und Erinnerungen an den Rhein mögen Sie uns erzählen?

Erfahren Sie mehr, tauschen Sie aus und kommen Sie mit auf einen Rundgang durch die aktuelle Sonderausstellung im Fricktaler Museum.
Mit anschliessendem Apéro.
Die Ausstellung ist ab 18 Uhr für interessierte Gäste geöffnet.

 

* Preise: Kosten Eintritt CHF 5.00, mit Museums-PASS-Musées resp. Schweizer Museumspass ohne Entgelt

Sie können den Museums-PASS-musées auch direkt im Fricktaler Museum erwerben und damit Ihre Eintrittskarte für 345 Museen, Schlösser und Gärten in Deutschland, Frankreich und der Schweiz.